04.11.2012 – Männlich U16
U16 macht es unnötig spannend
SG Ruhrbaskets - Baskets Lüdenscheid 61:56 (32:21)

Es war das erste Spiel nach dem Abgang von Niklas Meesmann und die Ruhrbaskets wollten auch bzw. gerade wegen der schweren Partien in den nächsten Wochen gegen Lüdenscheid punkten. Aus dem nunmehr elf Mann starken Kader fehlte nur der verletzte Gencay Saglam. Die Ruhrbaskets konnten sich von Beginn an absetzen und das erste Viertel mit 18:9 gewinnen. Die Gäste konnten das Team um Eduard Warkentin immer wieder nur mit Foul stoppen. Auch das zweite Viertel brachte kein anderes Bild, ging aber nicht so hoch an die Ruhrbaskets: 14:12.

Größtes Manko im Spiel der Wittener: Trotz körperlicher Unterlegenheit holte Lüdenscheid einen Rebound nach dem anderen - sowohl offensiv als auch defensiv.

Genau hier wollten die Gastgeber in der zweiten Halbzeit ansetzen, doch die Gäste dezimierten sich selbst: Insgesamt wurden 27 Fouls gegen die Lüdenscheider gepiffen, wodurch in dem neun Mann starken Team sieben Spieler stark foulbelastet waren. Die Ruhrbaskets nutzten dies, um sich ohne große Mühe bis auf 50:33 (32. Minute) abzusetzen.

Was dann kam sollte man lieber ausklammern: Wahrscheinlich waren sich die jungen Ruhrbaskets ihrer Sache sieben Minuten vor dem Ende zu sicher. Jegliche Arbeit in der Defensive und unter den Körben wurde eingestellt. Hinzu kam dann auch noch Pech im Abschluss. Lüdenscheid holte mit einem 17:4-Lauf noch bis auf 50:54 auf und witterte die Chance. Doch auch das Stoppen der Uhr brachte wenig - die Ruhrbaskets behielten die zwei Punkte in der Viehmarkthalle, auch wenn sie es unnötig spannend machten.

Neben der Reboundarbeit waren heute die Freiwürfe das große Problem: Alleine Eduard Warkentin bekam 20 Freiwürfe zugesprochen und verwandelte nur sieben. Der Rest des Teams steuerte vier Treffer bei 12 Versuchen bei. Zusammen also elf Treffer bei 32 Freiwürfen - unterirdisch schlecht.

"Wir haben aber den zweiten Saisonsieg und das trotz des Wechsels von Niklas. Das ist ordentlich, auch wenn nun die Top-Teams der Liga warten." so Trainer Dominik Lux.

Punkteverteilung:
Karatoprak, Elyasa; Scharnow, Andrej (2); Kornmaier, Gereon (10); Schneider, Timo; Warkentin, Eduard (27); Thomas, Joel; Heine, Lukas (6); Gamba, Thomas; Siepmann, Tom (2); Mork, Daron (14)

Eingetragen von: Dominik Lux